Kantersieg der Kölner Haie
Die Kölner Haie haben im ersten Halbfinale gegen die Grizzly Adams Wolfsburg einen 7:2-Kantersieg eingefahren und sind ihrer vermeintlichen Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht geworden. In der zweiten Serie haben sich die Eisbären Berlin bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2 durchgesetzt und sich den Heimvorteil geholt.

|
Mannheim gewinnt Hauptrunde vor Kölner Haien
Am letzten Spieltag haben sich die Straubing Tigers und die Grizzly Adams Wolfsburg für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Tigers haben sich gegen die Eisbären Berlin deutlich mit 6:2 durchgesetzt, die Grizzly Adams kämpften die Düsseldorfer EG mit 3:2 nieder. Beide Teams profitierten von der 1:2-Niederlage des EHC München bei den Hamburg Freezers und von der 5:6-Niederlage der Hannover Scorpions bei den Krefeld Pinguinen. An der Tabellenspitze haben sich die Adler Mannheim den ersten Platz vor den Kölner Haien gesichert. Die Adler schlugen den ERC Ingolstadt mit 4:2, die Haie setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:4-Toren durch. Die Augsburger Panther setzten sich gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3-Toren durch und sicherten sich Tabellenplatz acht.

|
Berlin und Krefeld im Viertelfinale, Iserlohn aus dem Rennen
Am 50. Spieltag sind die Adler Mannheim an die Tabellenspitze der DEL zurückgekehrt. Durch einen 4:2-Sieg gegen den EHC München zogen die Kurpfälzer an den Kölner Haien vorbei, die bei den Hamburg Freezers mit 1:2 unterlagen. Rückschläge im Kampf um die Playoffs mussten die Grizzly Adams Wolfsburg und die Nürnberg Ice Tigers hinnehmen. Die Grizzly Adams unterlagen trotz toller Aufholjagd in Berlin mit 4:5-Toren, die Ice Tigers gingen beim 1:2 bei den Hannover Scorpions ebenfalls leer aus. Die letzte Chance auf die Teilnahme an den Playoffs haben die Iserlohn Roosters durch eine 0:3-Niederlage beim ERC Ingolstadt verspielt, die Krefeld Pinguine haben nach einem 4:2-Sieg im Derby gegen die Düsseldorfer EG die Viertelfinal-Teilnahme sicher. Nur noch ein Punkt fehlt den Augsburger Panthern zur Teilnahme an den Pre-Playoffs nach einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen bei den Straubing Tigers.

|
Verfolger patzen - Erster Dreier der DEG
Am 10. Spieltag haben sich die Kölner Haie im Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin mit 6:5-Toren durchgesetzt und liegen bereits fünf Punkte vor den Adlern Mannheim, die den Krefeld Pinguinen mit 1:5-Toren unterlagen. Auch die Augsburger Panther gingen beim 3:6 gegen den ERC Ingolstadt leer aus, die Hamburg Freezers sind nach einem 2:1-Sieg in Iserlohn Vierter der Tabelle. Im bayerischen Derby überraschte der EHC München mit einem 3:1-Sieg bei den Nürnberg Ice Tigers, die Düsseldorfer EG feierte beim 2:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions den ersten Dreier der Saison.

|
Panther gehen in Hannover erstmals leer aus
In den Nachmittagsspielen vom neunten Spieltag haben sich die Gastgeber jeweils durchgesetzt. Die Adler Mannheim schlugen die Düsseldorfer EG nach Verlängerung mit 2:1-Toren, was die fünfte Niederlage in Folge für die Rheinländer war. Die Hannover Scorpions holten mit 3:0 gegen die Augsburger Panther den ersten Heimsieg und blieben zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Fortgesetzt wurde die Runde mit drei Partien am späten Nachmittag, die alle nach regulärer Spielzeit mit 3:3 ausgeglichen waren und in die Verlängerung gingen. Siegreich waren die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Nürnberg Ice Tigers und die Krefeld Pinguine gegen die Iserlohn Roosters. Die Partie zwischen Berlin und Hamburg ging nach Penaltyschießen mit 4:3 an die Eisbären.

|
Slowenischer Nationalspieler bleibt in Krefeld
Mitja Robar, slowenischer Nationalspieler in Reihen der Krefeld Pinguine, wird auch in der kommenden Saison für die Seidenstädter auflaufen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute vom DEL-Club bekanntgegeben. Robar kam in 17 Spielen für die Pinguine auf ein Tor und vier Torvorlagen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|